1. Anatomische Bilder
Zusammenfassung der Ergebnisse
Zu diesem Vergleich wurden insgesamt zwei Studien eingeschlossen. In einer Studie wurden in den Niederlanden 143 Darmkrebspatientinnen und Patienten mit einem mittleren Alter von 68 Jahren untersucht (1). Die Intervention bestand aus anatomischen Abbildungen zu einem endoskopischen Operationsverfahren und zu der Anlage eines Stomas. In einer online-Studie in Großbritannien (n=901, mittleres Alter 27 Jahre) wurde die Wirkung von MRT-Bilder ergänzend zu personalisierten Angaben zum kardiovaskulärem Risiko untersucht (7).
Zu den Endpunkten Wissen und Verständlichkeit konnte kein Effekt durch ergänzende anatomischen Bilder in Gesundheitsinformationen gezeigt werden (1). Wissen wurde anhand elf offener Fragen zu dem Operationsverfahren abgeprüft. Es wurde kein signifikanter Unterschied zwischen der Gruppe mit anatomischen Bildern und der mit Text allein gezeigt (1). Die Verständlichkeit der Information wurde durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einer Likert-Skala (ein Item) eingeschätzt. Es wurde kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen gezeigt (1).
Zu den Endpunkten Attraktivität und Glaubwürdigkeit zeigten sich Effekte für den Einsatz anatomischer Bilder (1, 7). Die Attraktivität der Information wurde auf einer Likert-Skala (ein Item) eingeschätzt. Es wurde ein signifikanter Unterschied zwischen der Gruppe mit anatomischen Bildern und der mit Text allein gezeigt (1). Glaubwürdigkeit wurde ebenfalls mittels einer Likert-Skala (ein Item) erfasst. Es wurde ein signifikanter aber fraglich relevanter Unterschied zwischen den Gruppen gezeigt (7).
Da die Ergebnisse zu den kognitiven Endpunkten nur auf einer Studie beruhen, können sie nicht verallgemeinert werden. Die Arbeit von Bol et al. 2015 gibt einen Hinweis darauf, dass ältere Personen einen Nutzen von dem Einsatz anatomischer Bilder haben (1). In der Gruppe ohne anatomische Bilder schneiden die älteren Personen im Wissenstest signifikant schlechter ab als die jüngeren. In der Gruppe mit anatomischen Bildern zeigt sich kein Unterschied zwischen älteren und jüngeren Personen.
Weitere Informationen zu den Ergebnissen und Erhebungsmethoden können den Evidenztabellen und den Zusammenfassungen der Studien (study fact sheets) entnommen werden.